News

    • bauernhof

    Von der Saat bis auf den Tisch – Landwirtschaft und Gastronomie verbinden!

    Regenerative Landwirtschaft in Aktion: Kreislaufwirtschaft für Boden und Tiere! Der Herbst ist in vollem Gange, und das Gras auf den Deichen hat für unsere Schafe an Reiz verloren. Deshalb haben wir sie am Samstag das erste Mal auf unser Zucchini- und Kürbisfeld geführt – und was sollen wir sagen? Ein voller Erfolg! 🐑✨Hier zeigen wir auch eine Mini-Version von Agroforstwirtschaft: Schon während die Kürbisse auf dem Feld waren, wurden verschiedene Ebenen sichtbar. Zwischen den großen Kürbispflanzen und Zucchini-Ranken haben sich kleinere Pflanzen und Kräuter entfaltet, die das Feld in eine lebendige Struktur aus verschiedenen Höhen und Arten verwandelten.Nun übernehmen die Schafe gleich mehrere Aufgaben: Sie fressen die Pflanzenreste ab, lockern mit ihren Hufen den Boden und düngen ihn ganz natürlich. Diese regenerative Kreislaufwirtschaft sorgt dafür, dass der Boden für die nächste Saison bestens vorbereitet ist, gesunde Strukturen entstehen und unsere Schäfchen satt und zufrieden sind.Wir glauben daran, dass Vielfalt auf dem Feld nicht nur die Böden, sondern auch das gesamte Ökosystem stärkt.

    Artikel lesen

    Wir bauen grade für euch um!

    Liebe Wurst & Steak Freunde, unser Shop befindet sich - wie Ihr vielleicht seht - im Moment mit Hochdruck im Umbau, damit Ihr bald alle unsere bekannten Spezialitäten direkt über unseren Shop zur Abholung bei uns einkaufen könnt! Wenn Ihr zwischenzeitlich Fragen habt oder ein Grillseminar bei uns buchen möchtet, meldet euch jederzeit gerne per Mail unter team@marienburg-shop.de oder telefonisch unter +49 2173 297 20 34   Wir freuen uns auf Euch!  

    Artikel lesen
    • bauernhof

    Von der Saat bis auf den Tisch – Landwirtschaft und Gastronomie verbinden!

    Regenerative Landwirtschaft in Aktion: Kreislaufwirtschaft für Boden und Tiere! Der Herbst ist in vollem Gange, und das Gras auf den Deichen hat für unsere Schafe an Reiz verloren. Deshalb haben wir sie am Samstag das erste Mal auf unser Zucchini- und Kürbisfeld geführt – und was sollen wir sagen? Ein voller Erfolg! 🐑✨Hier zeigen wir auch eine Mini-Version von Agroforstwirtschaft: Schon während die Kürbisse auf dem Feld waren, wurden verschiedene Ebenen sichtbar. Zwischen den großen Kürbispflanzen und Zucchini-Ranken haben sich kleinere Pflanzen und Kräuter entfaltet, die das Feld in eine lebendige Struktur aus verschiedenen Höhen und Arten verwandelten.Nun übernehmen die Schafe gleich mehrere Aufgaben: Sie fressen die Pflanzenreste ab, lockern mit ihren Hufen den Boden und düngen ihn ganz natürlich. Diese regenerative Kreislaufwirtschaft sorgt dafür, dass der Boden für die nächste Saison bestens vorbereitet ist, gesunde Strukturen entstehen und unsere Schäfchen satt und zufrieden sind.Wir glauben daran, dass Vielfalt auf dem Feld nicht nur die Böden, sondern auch das gesamte Ökosystem stärkt.

    Artikel lesen